Analoge Abhängigkeit – was die digitale Reformation beachten muss

Digitale Reformation mit analoger Abhängigkeit

Es mag banal klingen, ist aber gleichwohl richtig: Die digitale Kirche kann viel erreichen – wenn sie denn viele erreicht. Und gerade das Reformationsjubiläum führt vor Augen, welchen Erfolg die Wahl der richtigen (neuen) Medien mit sich bringen kann: Eingängige und provokante Sprache; die Wahl der Druckerpresse sowie das Umdichten von Ohrwürmern – das Mediengenie […]

#digitaleKirche – aber wo? Erkenntnisse aus der Onlinestudie von ARD&ZDF

Die digitale Kirche – welche Kanäle

Über die digitale Kirche kann man nachsinnen – oder man kann sie umsetzen. Bisher prägen überwiegend vor allem theoretische oder theologischen Beiträge die Diskussion. Doch: Forderungen und Reflektionen allein machen noch keinen Wandel! Die digitale Kirche wird nicht davon geprägt werden, was der Corpus Paulinum zu Gemeinschaft hergibt, noch welche ekklesiologischen Lager ihr Banner nun […]

Das ist nachweislich die beste Schriftart für Ihre Gemeinde-Öffentlichkeitsarbeit

Die beste Schriftart für die Öffentlichkeitsarbeit von Gemeinden

Ich denke Sie werden mir bei folgendem Punkt zustimmen: Der Inhalt ist der wichtigste Part Ihrer Kommunikation. Aber stimmt das wirklich? Oder ist es nicht viel eher wichtig, das Ihre Leser den Inhalt auch lesen? Denn nur, was wahrgenommen wird, kann auch wirken! Und damit etwas wahrgenommen wird, gibt es einige Einflussfaktoren: Zugänglichkeit Auffälligkeit Verständlichkeit abzusehender […]

So versehen Sie einfach und ansehnlich Bilder mit Text

Ein Bild das mit Text versehen wurde

Bilder mit Text – ein kommunikativer Königsweg Wussten Sie schon, dass unser Gehirn angeblich Bilder 60.000 mal schneller verarbeitet als geschriebenen Text? „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ sagt der Volksmund – aber haben Sie das schonmal versucht über ein Bild auszudrücken? Bild und Text haben ihre Berechtigung. Und besonders in Kombination. Denn die […]

Studie: Welches Format in welchem sozialen Netzwerk ankommt

Welche Formate für die Social Media Arbeit von Kirchengemeinden geeignet sind

Wie Sie soziale Netzwerke besser nutzen können für Ihre Gemeinde-Social-Media-Arbeit Für eine erfolgreiche Social Media Arbeit braucht es eine banale Zutat: Erfolg. Dies mag auf den ersten Blick obsolet klingen, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung jedoch als Kernstück. Denn Erfolg zieht Erfolg an. Auf Social Media bezogen heißt dies: umso erfolgreicher ein Beitrag ist, umso […]

Studie: Deshalb erhalten FB-Seiten ein „Gefällt mir“

Gemeinde – gefällt mir?! Facebook ist immer noch nach Google die am meisten besuchte Webseite der Welt. Allein in Deutschland nutzen rund 31 Millionen Menschen die Plattform des Internet-Giganten. Und genau deshalb eignet sich das soziale Netzwerk auch für Kirchengemeinden, um mit ihren Mitgliedern auf einfache und zugleich erfolgreiche Art in Kontakt zu treten. Hohe […]

Was Ihre Kommunikation beschleunigt. Und was sie bremst.

Warum die Wahrnehmung für den Kommunikationserfolg maßgeblich ist. Sicherlich kennen Sie die Aussage, dass heute alles viel schneller und überfordernder geworden ist. Und den Vergleich, dass die Sinneseindrücke eines Tages heute die Sinneseindrücke einer viel längeren Zeitspanne vor 100 Jahren gewesen wären. Das mag zwar stimmen, ist aber nur die eine Hälfte der Wahrheit. Denn […]

Checkliste: So wird Ihr Stand zum vollen Erfolg

Eine Checkliste

Vor der Sommerpause haben wir mit einem Blick auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag herausgearbeitet, was einen guten Ausstellungsstand ausmacht. Einerseits haben wir 10 x A für Aha-Effekte gesammelt, dann Absicht und Aufmachung als Erfolgsfaktoren untersucht. Ein Folgebeitrag erläuterte die besten Give-Aways und ihren sinnvollsten Einsatz . Die Serie wurde durch eine Analyse von Aufmerksamkeits-Magneten abgeschlossen. Hier kommt […]

Best Practice: So erzeugt Ihr Infostand Aufmerksamkeit

Ein Gang mit Infoständen auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin

Wie Sie mit durchdachten Aktionen Aufmerksamkeit erhalten Viele Wege führen zwar nach Rom, doch nicht annähernd so viele zu einem erfolgreichen Informations- oder Ausstellungsstand. In einer Mini-Serie haben wir Ihnen bereits einige erfolgsversprechende Pfade vorgestellt – damit Sie zum Ziel einer eindrücklichen Informationsvermittlung gelangen, die Ihren Kontakten im Kopf bleibt: eine klare Absicht,</a eine diesem […]

Best Practice Give-Aways: Stände, die etwas bieten

Give-Aways auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag

Das können Sie sich abschauen für ansprechende Give-Aways Seit einigen Wochen beschäftigen wir uns auf diesem Blog damit, wie Sie Ihren nächsten Informations- oder Ausstellungsstand erfolgreich gestalten können. Sei es für den Orgelneubau, die Außenwand-Sanierung des Kirchturms oder der Vorstellung eines Ihrer Projekte auf einer Fachtagung. Und wir vermitteln hier nicht nur reine Praxis-Tipps aus […]